Für die dreijährige Amtszeit vom Herbst 2016 bis Sommer 2019 sind folgende Personen für den Familienbeirat gewählt bzw. beauftragt:
der Familienbeirat stellt sich vor
Bürgervertreter; Mitglied im Vorstand des Familienbeirates; Vorsitzender
Rechtsanwalt
Jahrgang 1973
Verheiratet, 1 Kind
Familienbeauftragte; Mitglied im Vorstand des Familienbeirates
Dipl.-Kffr.Univ., Jahrgang 1952
verheiratet, 2 erwachsene Kinder
Termine: Di 16 -18 Uhr, Do 10 - 12 Uhr sowie nach Vereinbarung
Facebook: Familienbeauftragte Gisela Filkorn
Bürgervertreterin - Mitglied im Vorstand des Familienbeirates - Stellvertretende Vorsitzende
Erzieherin, Diplom-Psychologin, Supervisorin,
ledig und kinderlos.
Stamme aus einer Großfamilie und setze mich seit meiner
Ausbildung zur Erzieherin für Kinder und deren Familien ein.
Bürgervertreter
Geschäftsführer
Jugendsportförderung
Förderkreis goolkids e.V.
Baujahr 1961, ledig
Vertreterin der Arbeiterwohlfahrt KV Bamberg Stadt u. Land e.V.
Leitung Kinderhort Bischberg und Schulbetreuungen
Jugendsozialarbeit Maintal
Jahrgang 1969, ledig
Vertreter des Caritasverbandes der Stadt Bamberg
Geschäftsführer
der Caritas
Jahrgang
1964, katholisch
verheiratet,
3 Kinder
Vertreterin des Familienbundes der Katholiken/ Katholische Elternschaft Deutschlands, Diözesanverband Bamberg
Geschäftsführerin
Master of Business
Administration (M.Sc.)
Jahrgang 1987
verheiratet
Vertreterin des Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Känguruh e.V.
Zweite Vorsitzende
Jahrgang 1989
Bürgervertreterin - Mitglied im Vorstand des Familienbeirates - FamBlo V.i.S.d.P.
Diplom Ingenieurin
Jahrgang 1967
verheiratet
3 Kinder
Wirtschaftsvertreterin; Mitglied im Vorstand
Stellv.Leitung Berufliche Fortbildungszentren der bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
Dipl.-Päd., 53 Jahre
verheiratet, 3 Kinder
Bürgervertreterin
Dipl.Germ.(Univ.), Lehrbeauftragte OFUniversität
Staatl. geprüfte Dolmetscherin/ Übersetzerin
Jahrgang 1970
verheiratet, 3 Kinder
Vertreterin des Deutschen Kinderschutzbundes - Kreisverband Bamberg e.V.
Richterin am Amtsgericht
und Stadträtin
Vertreter des SkF e.V. Bamberg
Dipl.Sozialpädagoge (FH), Master of Social Management M.S.N.
Koordinator Familienstützpunkt SkF
Jahrgang 1972, verheiratet, 2 Kinder
Bürgervertreterin
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Leiterin des Familientreffs Löwenzahn
Jahrgang 1958, 1 Sohn, 2 Enkelkinder
Bürgervertreter; Mitglied im Vorstand
Dipl.Soz.
Jahrgang 1956
verheiratet, 2 Kinder
Vertreter des Diakonischen Werkes Bamberg-Forchheim e.V.
Dipl. Sozialpädagoge, Abteilungsleiter Soziale Dienste im
Diakonischen Werk Bamberg-Forchheim verheiratet, 2 Kinder
geb. 1969 in
Würzburg
evangelisch
Bürgervertreter
Bürgervertreterin
Bildungswissenschaftlerin B.A.
Buchhändlerin
verheiratet, 5 Kinder
Vertreterin des Migranten- und Integrationsbeirates der Stadt Bamberg
Dipl.Soz.
- Wissensch. Mitarbeiterin an der Uni Bamberg (seit 2009 im Ruhestand)
Jahrgang 1949, geb. in Linz/D. Österreich, verheiratet, 1 Tochter, 2 Enkel - lebe in einer Patchwork-Familie
Wirtschaftsvertreterin
Dipl.Sozialpädagogik
(FH)
Qualifizierungs-
und Weiterbildungsberaterin IHK
Jahrgang
1976
verheiratet
Vertreterin von profamilia Bamberg und Vertreterin des AK "Allein Erziehen Bamberg"
Leitung Schwangerenberatung
pro familia Bamberg e. V.
Dipl. Päd., Dipl. Soz.päd. (FH)
Jahrgang 1966
ledig, ein erwachsener Sohn
Bürgervertreter; Mitglied im Vorstand des Familienbeirates; Vorsitzender
in memoriam