am 21.11.2016
AK „Allein Erziehen Bamberg“ veranstaltet am 29.Nov. 2016 einen Vortragsabend über das „Wechselmodell“
am 31.08.2016
Familienbeirat freut sich über die gelungene Aktion von goolkids Bamberg
am 30.06.2016
Familienbeirat und Familienbeauftragte wenden sich an Stadträte und Stadtverantwortliche
am 31.03.2016
Eröffnung am 13.04.2016 um 14.30 Uhr bei der Infothek
am 13.03.2016
Neuwahl von 10 Bürger- und 2 Wirtschaftsvertreter/innen steht an!
am 13.03.2016
Wegen des Vortrages von Dieter Maly (Nürnberg) Beginn bereits um 18 Uhr
am 06.03.2016
Die Ausstellung wird vom 13. – 27.04.2016 im Rathaus Maxplatz zu sehen sein.
am 06.03.2016
Bis zum 31.03.16 Geschichten einschicken – Es gibt Preise!
am 24.01.2016
am Mi 03.Feb. um 19 Uhr im Konferenzraum Rathaus Geyerswörth
am 24.11.2015
im Konferenzraum Rathaus Geyerswörth, Beginn bereits 18.30 Uhr
am 05.11.2015
Informationsveranstaltung für Eltern am Mo 09.11.2015
am 05.10.2015
Um 19 Uhr im Konferenzraum des Rathauses Geyerswörth
am 26.09.2015
Familienbeirat möchte Geschulter Partner der Demenziniative werden
am 30.07.2015
Übergabe der Urkunde am 20.07.2015
am 21.07.2015
Schwerpunktthema: Partizipation in der Arbeit mit Kinder
am 26.06.2015
Große räumliche u. finanzielle Engpässe
am 30.04.2015
diesmal beim Migrationssozialdienst der AWO, Theatergassen 7 (Raum Berlin) um 19 Uhr
am 30.04.2015
am 15.04.15 im Heinrichssaal des erzbischöfl. Jugendamtes
am 27.03.2015
zus. mit multikulturellem Frauenfrühstück vom Familientreff Löwenzahl
am 17.03.2015
Generationenübergreifendes Zusammenleben als thematischer Schwerpunkt
am 26.01.2015
19 Uhr im Konferenzraum des Rathauses Geyerswörth
am 11.01.2015
Lesung und Diskussion mit Renate Schmidt am Do 22. Jan. 2015 um 19 Uhr bei der Stadtbücherei Bamberg
am 16.12.2014
Die "Ki.ste" hat am Fr 19.Dezember 14 letztmalig offen.
am 19.11.2014
Zweifacher Lesespaß für Kinder ab 4 Jahre am Di 02.12.2014
am 18.11.2014
Antrag an den Stadtrat, sich dafür beim bay. Landtag und bay. Städttag einzusetzen
am 12.11.2014
Schwepunktthema beim nächsten Plenum am Mo 24.11.2014
am 25.10.2014
Freier Eintritt für alle Familien an jedem ersten Sonntag
am 25.10.2014
Nachwahl zum Vorstand, Antrag zum Wahlalter ab 16 bei Kommunalwahlen, "Acht Trends in Familien, die Politik heute kennen sollte"
am 06.08.2014
Ebenso zum Download: aktueller Schnäppchenführer
am 08.06.2014
Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen e.V. - zugleitet von Frau Rößler, Deutscher Familienverband (DFV)
am 08.05.2014
Schwerpunktthemen für die nächste Plenumssitzung am Mo 12.05.14
am 01.04.2014
Das Welterbe erkunden, unbekannte Winkel entdecken, Interessantes erfahren über die einzigartige und weltberühmte Stadt Bamberg - das können Familien gemeinsam am Sonntag, den 18. Mai.
am 17.03.2014
Thema: Bildungs- und Chancengleichheit für Kinder (am Beispiel Gereuth)
am 09.03.2014
Dr.Olga Wasserscheid (7 Kinder, 11 Enkel), "Urgestein" des FB Bamberg setzt einen anderen Akzent
am 12.02.2014
Familienpolitische Schwerpunkte der Stadtratsfraktionen
am 16.12.2013
Schreiben der Bündnisse für Familien innerhalb der Metropolregion an den Deutschen Städtetag (vom 16.12.2013)
am 10.10.2013
Plenumssitzung des Familienbeirates vom 10.10.2013
am 05.08.2013
Stellungnahme von FB und FBA vom 05.08.2013
am 27.05.2013
Brief von FB und FBA an den Oberbürgermeister (vom 27.05.2013)
am 10.04.2013
Brief von FB an die Stadt (vom 10.04.2013)
am 28.03.2013
Brief von FBA und FB an Fa. Wöhrl (vom 28.03.2013)
am 19.09.2012
Schreiben des FB vom 19.09.2012
am 24.04.2012
Familienbeirat der Statdt Bamberg
am 29.03.2012
Brief des FB an den Oberbürgermeister (vom 29.03.2012)
am 12.12.2011
Brief des FB an den Bürgermeister (12.12.2011)
am 31.10.2011
Brief des FB an den Oberbürgermeister (vom 31.10.2011)
am 01.06.2011
Neues Projekt von Stadt und Studentenwerk will Wohnpartnerschaften vermitteln
am 17.05.2011
Brief des AK Allein Erziehen und des Familienbeirates an den Vorstandsvorsitzenden vom 17.05.2011
am 23.03.2011
Vorschläge der Familienbeauftragten vom 23.03.2011